Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Eva Kaili (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/European Parliament | Eric Vidal)

Politik

EU-Korruptionsskandal: Sie gesteht teilweise

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Die ehemalige Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili gab zu, ihren Vater beauftragt zu haben, Geld zu verstecken.

Das berichten die Tageszeitungen "Le Soir" und "La Repubblica". Die Zeitungen berufen sich auf Ermittlungsdokumente. Demnach hat die 44-Jährige ihren Vater vor ihrer Verhaftung beauftragt, Bargeld aus ihrer Wohnung zu verstecken. Außerdem soll die Politikerin zugegeben haben, von den Aktivitäten ihres festen Freundes, Franceso Giorgi, gewusst zu haben.

Kailis Freund und Katar

Der Freund von Eva Kaili soll bereits zugegeben haben, Teil einer Organisation gewesen zu sein, über die sich Katar und Marokko in europäische Angelegenheiten einmischen wollten. Laut Eva Kailis Freund soll der ehemalige Europaabgeordnete Antonio Panzeri der Boss der Organisation gewesen sein. In Panzeris Wohnung hat die Polizei Anfang Dezember 600.000 Euro Bargeld gefunden. Kaili, ihr Freund und Panzeri sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Eva Kaili hatte Katar in der Vergangenheit im Namen der EU mehrmals gelobt.

War auch Kaili Teil der Organisation?

Das versuchen die Behörden derzeit zu ermitteln. Gestanden hat Kaili das jedenfalls noch nicht.

Hier erfährst du noch mehr über den Fall:

EU-Parlament Heimliche Geschäfte mit Katar? EU-Vizepräsidentin fliegt raus

Eva Kaili verliert ihren Job im EU-Parlament. Dafür haben sich die Abgeordneten fast einstimmig entschieden.

DASDING DASDING

Korruption EU-Vizepräsidentin festgenommen: Hat Katar sie bestochen?

Die Polizei in Belgien ermittelt wegen "bandenmäßiger Korruption und Geldwäsche". Fünf Personen wurden festgenommen.

Die junge Nacht DASDING

Skandal Korrupte EU-Politikerin: Das sind die Reaktionen

Am 9. Dezember wurde eine der Vizepräsidentinnen des EU-Parlaments festgenommen. Der Vorwurf: Katar habe sie bestochen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING