Bereits im November 2022 hatte eine unbekannte Person einen 18-Jährigen auf dem Willy-Brand-Platz angegriffen. Der Jugendliche war zu Fuß mit Freunden unterwegs, als er von hinten mit Tierabwehrspray attackiert wurde. Das Opfer musste vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht werden. Vom vermeintlichen Täter fehlte jede Spur - bis die Beamten auf einen ganz bestimmten Song im Netz stießen.
Rapper liefert mit Lyrics Hinweise an die Polizei
In dem selbstproduzierten Track feiert sich der verdächtigte Rapper für die Pfefferspray-Attacke ab. Er zitiert darin sogar den Pressetext der Polizei und bedroht das Opfer namentlich. Mittlerweile ist klar, dass sich die beiden Personen bekannt sind.
Achtung, Fake News!
Mehrere Medien haben berichtet, dass der vermeintliche Täter verhaftet worden sei. Das stimmt allerdings nicht: Die Polizei hat lediglich seine Identität festgestellt. Auf ihn wartet ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung und Bedrohung.
In einem anderen Fall gab es ein großes Missverständnis:
Trippstadt Polizei will Einbrecher festnehmen und landet bei Musikvideodreh
Vier junge Leute wollten eigentlich ein Musikvideo drehen. Doch das ging schief und sie wurden für Einbrecher gehalten.