Kansas City Chiefs Miami Dolphins NFL Frankfurt (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Martin Meissner)

Football

Kansas City Chiefs gewinnen NFL-Spiel in Frankfurt

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Gegen die Miami Dolphins gewannen die Chiefs mit 21:14. In der Frankfurter Arena herrschte ausgelassene Stimmung.

Schon zur Halbzeit lagen die Kansas City Chiefs mit 21:0 in Führung. Den Rest der Zeit verteidigten sie ihren Vorsprung gegen die Rivalen aus Miami. Über 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauer schauten sich das Football-Spektakel in Frankfurt an. Chiefs-Star Patrick Mahomes beschrieb die Atmosphäre so:

Wir haben die Liebe gespürt, die die Leute hier für Football haben. Ich hoffe, dass ich eines Tages wiederkommen kann.

Nico Santos und Kontra K performten bei Half-Time-Show

Auch wenn Taylor Swift wohl nicht in Frankfurt war, hatte das NFL-Spiel musikalisch etwas zu bieten: Nico Santos und Kontra K traten - wie man es aus den USA kennt - bei der Half-Time-Show auf. Mit dem Spiel wollte die milliardenschwere NFL den Football-Hype in Deutschland anheizen.

Was es damit auf sich hat, erfährst du hier:

Sport Doppelpack in Frankfurt: Neuer Hype um NFL in Deutschland

NFL-Deutschland-Chef Alexander Steinforth sieht die Begeisterung für American Football hierzulande steigen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Vor dem Spiel gab es Gerüchte, ob Taylor Swift zum Spiel ihres Freundes nach Frankfurt kommt:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted