Karl Lauterbach mit Kaffeebecher (Foto: IMAGO, IMAGO / photothek)

Good News

Karl Lauterbach will 240 Millionen für Geburtshilfe locker machen 👶🏽

STAND
AUTOR/IN
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: DASDING, Fabian Brosi)

So möchte der Gesundheitsminister die Kliniken unterstützen. Ein Änderungsantrag wurde gestellt.

Das heißt, der Plan muss noch beschlossen werden. Eine Ministeriumssprecherin betonte deshalb, dass es noch zu Änderungen kommen könnte.

Wohin geht das Geld?

Der Antrag gilt für das "Krankenhauspflegeentlastungsgesetz" und soll die 240 Millionen für die kommenden zwei Jahre locker machen. Das soll dann auf die 16 Bundesländer verteilt werden - gemessen an der Geburtenzahl und daran, ob die Kliniken Fachabteilungen für Kinderheilkunde und Frühgeborene haben.

Natürliche Geburt vs. Kaiserschnitt?

Außerdem soll der Anteil an natürlichen Geburten berücksichtigt werden. Viele Frauen wählen nämlich ohne medizinische Begründung einen Kaiserschnitt, wofür Kliniken in der Regel höher vergütet werden. Kliniken, in denen mehr natürliche Geburten stattfinden, sollen durch die neue Gesetzesänderung aber keine Nachteile haben.

Hier findest du mehr News:

Mentale Gesundheit So können Magic Mushrooms gegen Depressionen helfen

Es ist länger bekannt, dass manche Drogen gegen Depressionen helfen können. Eine größere Studie liefert neue Erkenntniss

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

WTF?! Unbemerkt schwanger?! Wie kann das sein?

Es gibt Frauen, denen ihre Schwangerschaft bis zum neunten Monat oder sogar gar zur Geburt nicht klar ist.

DASDING DASDING

Politik 30 Gramm Bubatz bald legal? 🥦

Schon vor einiger Zeit hat die Regierung angekündigt, dass Cannabis legal werden soll. Jetzt gibt es konkretere Pläne.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3