Karl Lauterbach mit Kaffeebecher (Foto: IMAGO, IMAGO / photothek)

Politik

Stress im Bundestag: Anzeige ist raus!

STAND
AUTOR/IN
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: DASDING)

Karl Lauterbach hat die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch angezeigt. Der Grund: Sie hat ihn beleidigt.

Bei einer Debatte im Bundestag letzte Woche kam es zu dem Vorfall. Der Gesundheitsminister hatte eine Rede zum Infektionsschutzgesetz gehalten. Danach habe Beatrix von Storch in Richtung von Karl Lauterbach geschaut und die Worte: "Sie sind völlig irre" gesagt. Dabei soll sie eine Geste gemacht haben, die Karl Lauterbach als "Vogel zeigen" interpretiert hat. Funfact: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) ist als Zeuge bei der Polizei Berlin angegeben.

Lauterbach kommentierte seine Anzeige auf Twitter:

Immer wieder Beleidigungen und Bedrohungen durch Mitglieder und Abgeordnete der #NoAfD. Beides gehört zum Politikstil der Partei. Nur konsequentes Anzeigen kann hier helfen. https://t.co/EcxCUzvaUD

Aber auch die AfD-Abgeordnete äußerte sich zu der Anzeige:

Seine Corona-Panik ist irrational und zeigt Züge von Besessenheit. Dass er den Meinungsstreit um seine Politik jetzt mit Anzeigen austragen will, zeigt, dass er die Nerven verliert.

Fußball Paul Pogba: Bruder wegen Erpressung in Haft!

Mit "explosiven Infos" wollte Mathias Pogba seinen Bruder um zwei Millionen Euro erpressen. Jetzt sitzt er in U-Haft.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Kirchberg

    Kirchberg Unfall auf A6 mit Militärkonvoi voll mit Sprengstoff und Raketen

    Die Autobahn zwischen Heilbronn und Nürnberg wurde gesperrt. Am Crash waren außerdem fünf Lastwagen beteiligt.

    Die Morningshow SWR3

  3. Russland-Ukraine-Krieg Nach Hafturteil gegen Vater - 13-Jährige schreibt emotionalen Brief

    Das russische Mädchen hatte ein Anti-Kriegs-Bild gemalt. Das passte der Regierung gar nicht.