Karlsruhe

Mysteriöse Plakate: Was steckt dahinter?

Überall in Karlsruhe hängen weißen Plakate. Keiner weiß, wo sie herkommen. Die Polizei ermittelt jetzt.

Sie kleben auf Mülleimern, Stromkästen und Blumenkübeln in der ganzen Innenstadt. Darauf zu sehen sind Linien, die ein bisschen aussehen wie der Karlsruher Stadtplan und ein Hinweis auf eine Webseite: kann-ich-nicht.de. Auf der Seite läuft ein Countdown, der Samstagnacht endet.

Die Stadt hat auch keine Infos, von wem die Plakate sind. Das hat sie gegenüber ka-news bestätigt. Auf Reddit wird jetzt spekuliert, ob das ganze ein Kunstprojekt ist oder eine Protestaktion von Fridays for Future. Einige User schreiben, dass die Linien so aussehen wie das Karlsruher Fernwärmenetz. Davon gibt es ein Bild auf einer Webseite der Stadt:

Fernwärmenetz der Stadt Karlsruhe

Polizei ermittelt gegen Plakatekleber

Ist es also ein Werbegag der Stadtwerke? Oder eine Protestaktion gegen die Fernwärme? Bekannt ist dazu noch nichts. Allerdings ermittelt die Polizei mittlerweile gegen drei Unbekannte, die in der Nacht auf Montag auf dem Marktplatz genau diese Plakate aufgeklebt haben sollen.

Es war das schwerste Erdbeben in Südbaden seit 15 Jahren:

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stars Taylor Swift abgelöst! Das ist die jüngste Selfmade-Milliardärin💸

    Taylor Swift ist zwar die "Queen of Pop", aber nicht mehr die jüngste Frau, die als erstes eine Milliarde verdient hat.

    DASDING DASDING

  2. American Football NFL Draft: Böse Enttäuschung und ein wartender Deutscher

    Die 32 Teams der NFL haben ihre Erstrundenpicks gemacht. Ein Deutscher muss sich allerdings noch gedulden.

    DASDING DASDING