Darunter auch Kaffee, Tee, Nudel- und Reispäckchen. Die Waren haben insgesamt einen Wert von 15.000 Euro. Bei der Aktion waren Jugendgruppen, Schulklassen und auch Leute aus Kirchengemeinden am Start.
Wie kam es zu der Sammel-Aktion?
Die Aktion haben das Evangelische Jugendwerk Karlsruhe und die Evangelische Gemeindejugend Baden ins Leben gerufen. Das Ziel war es, mindestens 1.000 Taschen zusammen zu kriegen. Übrigens: Für den Oktober ist so eine Aktion in ganz Baden geplant. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Die Tafeln haben momentan extrem viel zu tun. In Kaiserslautern gibt es daher sogar einen Aufnahmestopp: