Symbolbild Erkältung: Verschiedene Erkältungsmittel liegen auf einem Tisch. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Susann Prautsch)

Gesundheit

Bist du auch krank nach Karneval?

STAND
AUTOR/IN
Louis Leßmann
Louis Leßmann (Foto: DASDING)

Die Krankmeldungen sind nach Karneval in die Höhe geschossen - genau wie die Corona-Infektionen.

Da an Karneval deutlich mehr junge Leute Party machen, hat die Krankheitswelle sie auch am stärksten getroffen. Die Hausärzte im Rheinland sagen: Die Anzahl der Krankmeldungen hat sich nach Karneval fast verdoppelt. Das werde sich wahrscheinlich auch in den Schulen bemerkbar machen. Dabei geht es vor allem um Atemwegsinfektionen - auch Corona.

Corona: Mehr Infektionen durch Karneval

Laut dem Apothekerverband Nordrhein sind im Rheinland aktuell 10 Prozent aller Coronatests positiv. Zum Vergleich: Der Durchschnitt in Deutschland liegt nur bei 7,5 Prozent in den Apotheken. Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen berichtet, dass wieder mehr Patienten wegen Corona stationär behandelt werden müssen und auch Mitarbeiter haben sich infiziert. ABER: Insgesamt sei die Situation noch nicht "flächendeckend angespannt".

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Der Evangelische Pressedienst (epd) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3