Der Spielball der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022â ¢, AL RIHLA. SymbolbildSymbolfoto. (Foto: IMAGO, IMAGO / Hanno Bode)

Fußball

Katars WM-Botschafter: Homosexualität ist "geistiger Schaden"

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: DASDING)

Khalid Salman hat in einem Interview für eine ZDF-Doku über die Fußball-WM mit homophoben Aussagen schockiert.

Das Interview wurde dann durch denn Pressesprecher des WM-Organisationskomitees abgebrochen. Zuvor hatte Salman auch noch gesagt, dass schwul sein für ihn "haram" ist. Für ihn sei es außerdem ein großes Problem, wenn Kinder homosexuelle Männer sehen würden. Das Interview wurde im Rahmen der Doku "Geheimsache Katar" gedreht. Diese wird am Dienstagabend im ZDF gezeigt. Das Interview war vorab schon im "heute Journal" zu sehen:

WM-Schein vs. Sein?

Offiziell heißt es, dass alle Mitglieder der LGBTQ-Szene bei der Fußball-WM in Katar, die am 20. November beginnt, willkommen seien. Doch Homosexualität ist in Katar offiziell verboten. Außerdem berichteten Organisationen wie Human Rights Watch, dass die LGBTQ-Community in Katar überwacht und unterdrückt wird. Im Mai wurde bekannt: Homosexuelle sind in einigen Hotels in Katar nicht willkommen.

Die WM in Katar steht heftig in der Kritik. Hier erfährst du mehr über die Gründe:

WM FIFA gibt zu: So viele Menschen sind auf Stadionbaustellen gestorben

Die diesjährige WM in Katar steht in der Kritik - Tausende Arbeiter sollen gestorben sein. FIFA behauptet etwas anderes.

Die DASDING Morningshow DASDING

WM in Katar Droht der WM ein Flughafen-Chaos?

Experten befürchten große Probleme am Flughafen in Doha. Und das aus mehreren Gründen:

DASDING DASDING

Fußball Die Deutschen haben keinen Bock auf Katar-WM!

48 Prozent finden, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf eine WM-Teilnahme verzichten sollte.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3