Niclas Füllkrug jubelt nach seinem Tor bei der WM gegen Spanien (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christian Charisius)

Fußball-WM

Unentschieden gegen Spanien: Deutschland kommt weiter, wenn...

STAND
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)
Niklas Behrend
Niklas Behrend (Foto: DASDING, Niklas Behrend )

...die DFB-Elf im letzten Gruppenspiel am Donnerstag gegen Costa Rica gewinnt und Spanien Japan schlägt.

Es gibt aber auch noch eine weitere realistische Möglichkeit: Sollten Japan und Spanien Unentschieden spielen, muss Deutschland gegen Costa Rica mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen.

Dazu kommt noch eine deutlich unwahrscheinlichere Variante: Wenn Japan Spanien schlägt, könnte Deutschland auch noch weiterkommen, allerdings müsste die Mannschaft um Niclas Fullkrüg und Co. dafür wohl hoch gegen Costa Rica gewinnen. Gleichzeitig müsste Spanien allerdings deutlich gegen Japan verlieren, denn durch den 7:0-Sieg im ersten Spiel gegen Costa Rica haben die Spanier aktuell ein Torverhältnis von plus sieben Treffern. Deutschlands Tordifferenz liegt bei minus eins.

Füllkrug-Bude macht Hoffnung

Am Sonntagabend hat Deutschland 1:1 (0:0) gegen Spanien gespielt und holte damit den ersten Punkt. Nachdem das Team um Barca-Stars wie Pedri und Gavi zunächst durch Alvaro Morata (62.) in Führung gegangen ist, schlug Deutschland durch Joker Niclas Füllkrug in der 83. Minute zurück. Der Werder-Stürmer jagte das Leder von halbrechts aus acht Metern links unter die Latte. Die Vorlage kam von Jamal Musiala. Insgesamt zeigte das deutsche Team eine starke Leistung. Die Mannschaft überzeugte sowohl kämpferisch als auch spielerisch.

Hier kannst du dir die Highlights des Spiels anschauen:

Korruption, Menschenrechtsverletzungen und vieles mehr: Das sind Gründe, weshalb einige Leute die WM boykottieren. Andere möchten es sich nicht nehmen lassen, die Spiele zu schauen. Was bringt ein Boykott überhaupt?

Mehr WM-News gibt es hier:

Fußball-WM Jetzt doch: Katar erlaubt Regenbogenfarben in Stadien

Bei den ersten Spielen mussten Fans Artikel in diesen Farben abgeben. Ab Freitag wird Katar die Regeln etwas lockern.

LUNA SWR3

Fußball Kurz erklärt: Darum haben viele keinen Bock auf die WM in Katar

Menschenrechte, Ausbeutung oder Korruption. Wir fassen die wichtigsten Vorwürfe gegen die Fußball-WM zusammen:

DASDING DASDING

Zensur WM in Katar: Frau wird T-Shirt mit Iran-Statement abgenommen!

Beim Spiel Iran gegen Wales zeigte ein weiblicher Iran-Fan ein Shirt mit den Worten "Frauen, Leben, Freiheit". Dann...

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING

  3. Kreis Karlsruhe Schwerverbrechen: Frau in Philippsburg getötet

    Die 36-Jährige wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Wenig später ist sie an ihren Verletzungen gestorben.

    Nachrichten,Wetter SWR Aktuell