Schwarzer Ferrari (Foto: IMAGO, IMAGO / Wirestock)

Klimaschutz

Was kaufst du dir mal für ein Auto?

Stand
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)

Benzin und Diesel waren bisher Standard. Ab 2035 ändert sich das. Denn: Verbrennungsmotoren werden verboten.

In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Das Ziel der Entscheidung: 100 Prozent umweltfreundliche Mobilität.

Gilt das auch für Deutschland?

Ja! Auch wenn die Bundesregierung die Entscheidung seit Oktober 2022 blockiert hatte, gibt es nun einen Kompromiss - nämlich E-Fuel. Das ist ein klimafreundlicher Kraftstoff, der aus Wasser und Kohlendioxid aus der Luft hergestellt wird. Aber auch hier gibt es Probleme.

Diese Probleme bringt die Entscheidung

E-Fuel herzustellen, ist teuer und verbraucht viel Strom. Das ist vor allem wegen der Energiekrise ein Problem. Außerdem muss sich die Autoindustrie komplett wandeln, um solche Autos zu bauen. Es gibt also Zweifel daran, ob das Vorhaben überhaupt umsetzbar ist. Deswegen soll es nochmal geprüft werden.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Fellbach-Schmiden

    Fellbach-Schmiden Mit nur 16 Jahren: Sportgymnastin bei Stuttgart gestorben

    Letzten Donnerstag ist Mia Sophie tot aufgefunden worden. "Plötzlich und unerwartet", so der Turnerbund.

    PLAY SWR3