In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Das Ziel der Entscheidung: 100 Prozent umweltfreundliche Mobilität.
Gilt das auch für Deutschland?
Ja! Auch wenn die Bundesregierung die Entscheidung seit Oktober 2022 blockiert hatte, gibt es nun einen Kompromiss - nämlich E-Fuel. Das ist ein klimafreundlicher Kraftstoff, der aus Wasser und Kohlendioxid aus der Luft hergestellt wird. Aber auch hier gibt es Probleme.
Diese Probleme bringt die Entscheidung
E-Fuel herzustellen, ist teuer und verbraucht viel Strom. Das ist vor allem wegen der Energiekrise ein Problem. Außerdem muss sich die Autoindustrie komplett wandeln, um solche Autos zu bauen. Es gibt also Zweifel daran, ob das Vorhaben überhaupt umsetzbar ist. Deswegen soll es nochmal geprüft werden.