Eine Frau hält Banknoten von 10, 20 und 50 Euro gefächert in der Hand. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska)

Good News

Es gibt mehr Kindergeld 💸​

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Das Kindergeld soll nächstes Jahr erhöht werden. Dann gibt es 250 Euro für jedes Kind.

So einen groĂźen finanziellen Sprung hat es noch nie gegeben. Die Ampel-Fraktion einigte sich darauf, die Staffelung nach Kinderzahl wegfallen zu lassen. Damit sollen Familien in der Inflation entlastet werden. Bisher gab es 219 Euro fĂĽr das erste und zweite Kind, fĂĽr das dritte gab es 225 Euro und erst ab jedem weiteren Kind 250 Euro.

Kindergeld selbst beziehen?

Kindergeld kriegen Eltern fĂĽr alle Kinder bis 18 Jahren. Falls das Kind arbeitslos ist, wird bis 21 gezahlt. Wenn es sich in einer Ausbildung befindet bis 25 Jahren.

Bist du berechtigt, aber möchtest das Kindergeld direkt selbst beziehen? Dann kannst du einen Abzweigungsantrag stellen. Hier findest du den Antrag, den du ausfüllen und bei der Familienkasse abgeben musst.

Mehr News zum Thema Geld:

Geld Bekommst du 200 Euro vom Staat geschenkt?

Studierende und FachschĂĽler sollen ein Mal 200 Euro bekommen. Allerdings erst 2023.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Geld "Energie-Soli": Musst du bald mehr Steuern zahlen?

Fachleute wollen offenbar der Regierung Steuer-Erhöhungen empfehlen. Aber die sollen nicht alle in Deutschland treffen.

LUNA SWR3

Verkehr 49€-Ticket: DAS ist der Haken

Mit dem neuen Ticket soll man sein Fahrrad nicht kostenlos mitnehmen dĂĽrfen.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) arbeiten Journalisten. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

Für viele ist das einfach das Arbeitsamt, es ist eine staatliche Behörde. Die Mitarbeiter dort kümmern sich um alles, was mit Jobs, Ausbildung und staatlichen Geldzahlungen wie Arbeitslosen- oder Kindergeld zu tun hat. Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht außerdem Daten dazu, wie viele Menschen in Deutschland einen Job oder eine Ausbildung haben oder arbeitslos sind.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3