Fynn Kliemann, deutscher Musiker und YouTuber, steht auf seinem Hof „Kliemannsland“ im Ortsteil Rüspel. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich)

Masken-Skandal

Fynn Kliemann: Sie wollen mich zerstören

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: )
Renée Diehl

Das ZDF hat einen Masken-Skandal von Fynn Kliemann aufgedeckt. Jetzt lässt Fynn auf Insta alles raus.

Anfang Mai hat Jan Böhmermann in seiner Sendung ZDF Magazin Royale Deals von Fynn Kliemann aufgedeckt. Mitterweile ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betrugs gegen ihn. Das war seinem Projekt - Kliemannsland - wohl zu viel: Das Kliemannsland hat sich von Fynn in einem Video distanziert. In den Kommentaren schreiben einige Nutzer, dass das Distanzierungs-Video eine reine PR-Nummer sei.

Fynn meldet sich mit Insta-Story

In einer Instagram-Story vom Sonntag lässt Fynn Dampf ab. Er beschreibt einen woken Teil der linken Szene, die gegen ihn seien. Fynn vermutet eine Intrige von dem Medien gegen ihn: "Ihr habt mich mit öffentlichen Geldern groß gemacht, dann hab ich nicht gespurt, und mit genau den gleichen Geldern soll ich jetzt zerstört werden."

Zehn Jahre nonstop Arbeit - alles ist kaputt!

Statement vom Kliemannsland:

Fynn #Kliemann kriegt einen extrem unangenehmen Wutanfall auf Insta und generiert so Aufmerksamkeit für ein Rettungsvideo fürs #Kliemannsland, das den irreführenden Titel „Das Kliemannsland hat sich von Fynn Kliemann distanziert“ trägt. Irgendwie ist das alles eklige PR. (1/2)

Statement von Fynn:

Deswegen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Fynn:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: )
Renée Diehl

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3