Klimaaktivisten vor Gericht in Heilbronn (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | David Nau)

Heilbronn

Knast! Gericht verurteilt "Klima-Kleber"

Stand
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: SWR DASDING)

Die Aktivisten der "Letzten Generation" wurden bereits im März verurteilt. Dann blockierten sie wieder den Verkehr.

Und zwar noch am gleichen Tag auf der B27 in Heilbronn. Es kam zu einem langen Stau. Deswegen mussten drei von ihnen am Montag wieder vor Gericht. Insgesamt waren sogar vier Aktivisten angeklagt.

Wie hoch sind die Strafen?

Zwei Männer und eine Frau wurden zu einer Freiheitsstrafe von jeweils fünf, vier und drei Monaten verurteilt - ohne Bewährung. Ein weiterer Mann bekam drei Monate auf Bewährung.

Laut Staatsanwaltschaft ist es das heftigste Urteil, was bisher gegen Aktivisten der "Letzten Generation" verhängt wurde. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Angeklagte fingen an zu singen

Insgesamt dauerte die Gerichtsverhandlung acht Stunden. Am Ende stimmten die Aktivisten das Lied "Have you been to jail for justice?" an.

Hier kannst du dir den Song im Original anhören:

Daraufhin ließ die Richterin den Saal räumen. Während der Verhandlung versammelten sich vor dem Gerichtsgebäude 30 Aktivisten, um die Angeklagten zu unterstützen.

++ Verhandlung in #Heilbronn ++Derzeit läuft vom dem Amtsgericht der Prozess gegen Daniel, Rüdiger, Moritz & Ulrike, die sich kürzlich an einem friedlichen Protest beteiligt hatten.Menschen sind auf verschiedene Arten zur Mahnwache gekommen, diese Person mit #Gehzeug.1/3 pic.twitter.com/fKunLUCAYK

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING