Klimaaktivist Henning Jeschke sitzt festgeklebt an einem Tisch in einem Raum des Amtsgericht Tiergarten. Im Prozess gegen den Klimaaktivisten ist es zum Eklat gekommen. Das Gründungsmitglied der Gruppe Letzte Generation sprang am Donnerstag mitten in der Verhandlung vor dem Amtsgericht auf und klebte sich an dem Tisch fest. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa/- | Anne Baum)

Klimakleber

"Letzte Generation"-Aktivist klebt sich im Gericht fest

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Während die Vorwürfe gegen ihn vorgelesen werden, klebt sich Klimaaktivist Hannes Jeschke auf den Tisch und filmt sich.

Er entschuldigt sich dafür, meint aber, er könne nicht anders und möchte im Gerichtssaal über die Folgen der Klimakrise sprechen. Der Richter verlässt den Saal und ein Beamter beendet Jeschkes Rede.

Gericht: Wir müssen über den Klimanotstand sprechen https://t.co/PWqtcsXGcq

Jeschke ist Gründungsmitglied der Gruppe "Letzte Generation", die besonders durch das Festkleben auf der Straße bekannt geworden ist. Die Berliner Staatsanwaltschaft wirft ihm wegen seiner Klebeaktionen Nötigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr vor. Auch im Gerichtssaal zu filmen oder seine Hand dort auf den Tisch zu kleben, ist verboten.

Wie hat er seine Hand wieder freibekommen?

Scheinbar gar nicht! Der Aktivist wurde wohl samt Tisch aus dem Gerichtssaal gebracht. Auf Twitter zeigt der Account der Gruppe, was sie mit dem Tisch so angestellt haben - von Bahnfahren zu Falafel essen.

Ja, es stimmt. Das Gericht hat alle Eigentumsrechte an dem Tisch aufgegeben, an dem Henning sich heute angeklebt hat. Er gehört jetzt ihm. https://t.co/qfR1LiRqNQ

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING