Dafür wurde der sogenannte Klimakoffer erfunden. Er ist für die 8. bis 12. Klassen gemacht und wird jetzt nach und nach an viele Schulen in Rheinland-Pfalz geliefert.
Was ist im "Klimakoffer"?
In dem Koffer sind verschiedene Experimente. Damit soll man zum Beispiel herausfinden, wie Treibhausgase wirken und wie viel stärker sich die Erdoberfläche erwärmt, wenn Polar- und Gletschereis geschmolzen sind.
So sieht der sogenannte Klimakoffer aus:

Wer bekommt den "Klimakoffer"?
Der "Klimakoffer" wurde von Wissenschaftlern in Bayern erfunden. In Rheinland-Pfalz sollen jetzt rund 270 Schulen die Koffer bekommen.
Hier kannst du dir ein Experiment aus dem "Klimakoffer" anschauen:
Ab Dienstag gibt es ein neues EU-Gesetz: Dann dürfen Hausgrillen als Zutat in Lebensmitteln verwendet werden:
Lebensmittel Insekten im Essen: Grillen-Saison wird eröffnet 🥴
Ab heute dürfen Hausgrillen als Zutat in Lebensmitteln verwendet werden. Dann gilt ein neues EU-Gesetz.