Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" haben am Montagmorgen verschiedene Demo-Aktionen gemacht.
- In der Stuttgarter Innenstadt legten sie den Berufsverkehr auf der B27 lahm. Laut Polizei hatten sich Personen auf die Fahrspur zwischen Charlottenplatz und Schlossplatz gesetzt. Einer der Aktivisten hat seine Hand mit Sekundenkleber auf die Fahrbahn geklebt.
- In Karlsruhe klebten sich die Aktivisten auf der B10 am Kühlen Krug fest. Auf der Südtangente gab es deshalb einen langen Stau.
- In Freiburg wurde die B31 blockiert. Auch hier hatten sich mehrere Demonstrierende auf der Straße festgeklebt.
In allen drei Städten waren Polizei und Feuerwehr vor Ort. Sie lösten bei den festgeklebten Demonstrierenden den Kleber und beendeten die Protestaktionen.
Was wollen die Aktivisten?
Die Aktivisten-Gruppe blockiert seit einigen Monaten immer wieder Straßen und auch Autobahnen. Sie wollen damit durchsetzen, dass es bald ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung gibt. Außerdem fordern sie, dass Deutschland auf Öl, Kohle und Gas verzichtet und künftig Wind- und Sonnenenergie nutzt.
Hier erklärt ein Karlsruher Polizist, was passiert ist: