Der Club ist der erste vegane und klimaneutrale Verein der Welt. Die Speisekarte für die Spieler und für die Fans wurde komplett umgestellt und verzichtet auf tierische Produkte. Sogar das Bier ist vegan. Im Fußball ist das eine Revolution. Die Fans finden es mittlerweile richtig gut: Der Verein verkauft viermal so viel Essen wie zuvor.
Vereinsboss ist Ökostrom-Millionär
Der Strom im Stadion kommt zu 100 Prozent aus Ökostrom, teilweise von der Solaranlage auf dem Dach. Das Stadion für 10.000 Fans ist aus Holz gebaut. Die Ideen für das alles hatte der Vereins-Boss und "Alt-Hippie" Dale Vince. Er ist mit Ökostrom zum Millionär geworden und sponsert den Verein.
Seine neueste Idee: Der Urin der Gäste-Fans wird gesammelt und gefiltert. Damit bewässert der Club dann den Rasen. Gedüngt wird der Rasen übrigens mit Algen aus Schottland - ganz ohne Chemikalien.
Es gibt eine Menge Wasser: Bier wird getrunken und wieder entsorgt. Mit einer neuen Toilette sammeln wir den Urin hier direkt. Er muss also gar nicht wegtransportiert und woanders bearbeitet werden.
Mehr über den Öko-Club siehst du hier:
Mehr Fußball-News gibt es hier
Fußball-WM "Penis-Jubel": FIFA eröffnet Verfahren gegen Argentinien
Die Pose von Argentiniens Torhüter Emiliano Martínez mit der Trophäe als bester WM-Keeper könnte Folgen haben.
Fußball Nicht nur in der Bundesliga: VAR-Stress in der Premier League
Manchester United schlägt Manchester City im Stadtderby mit 2:1. Nicht unbeteiligt an dem Sieg: Der Videoschiedsrichter.
Fußball Brutales Foul: João Félix fliegt bei Chelsea-Premiere vom Platz
Bei der Niederlage gegen Fulham war der Portugiese gut im Spiel, doch dann grätschte er Kenny Tete heftig um.