Kobe Bryant von den Los Angeles Lakers versucht, den Ball während der ersten Halbzeit eines NBA-Basketballspiels in Los Angeles zu passen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Paul Buck)

USA

Wegen Fotos von Absturz-Opfern: Kobe Bryants Familie kriegt 29 Millionen Dollar

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Schon im August erhielt die Witwe von Kobe 16 Millionen Dollar Schadensersatz - jetzt kamen noch mal 13 Millionen dazu.

Im Januar 2020 ist der Basketballspieler Kobe Bryant gemeinsam mit seiner 13-jährigen Tochter bei einem Hubschrauberabsturz gestorben. Polizisten und die Feuerwehr machten Fotos von den Opfern und zeigten diese danach herum. Kobes Witwe Vanessa Bryant verklagte sie deshalb und erhielt 16 Millionen Schadensersatz. Damit war der Prozess auf bundesgerichtlicher Ebene durch - jetzt wurde das Ganze noch mal als Verletzung bundesstaatlicher Gesetze verhandelt.

Deshalb kriegen Kobes Hinterbliebene noch mal Schadensersatz

Die Anwälte von Vanessa sagen, dass die Aufnahme und Verbreitung der Fotos die Privatsphäre verletzen und bei Hinterbliebenen "seelisches Leid" auslösen. Sie hat Angst, dass die Bilder ihrer Familie eines Tages im Netz auftauchen, sodass seine drei hinterbliebenen Töchter darüber stolpern könnten. Die insgesamt 29 Millionen Dollar decken damit auch die Ansprüche ihrer Töchter ab.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Tübingen Nach Messerangriff: Täter auf der Flucht

    Ein Streit zwischen zwei Männern im Alten Botanischen Garten ist eskaliert: Einer schwebt in Lebensgefahr.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING