Kommt bald ein neues Drake-Album? (Foto: IMAGO, IMAGO / NurPhoto)

Rap

Teased Drake ein neues Album an?

Stand
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Ein Gedichtband, geheime Botschaften und eine fette Werbekampagne - sind das die ersten Zeichen für ein neues Album?

Das Buch mit den Gedichten trägt den Titel "Titles ruin everything". Die 100 Seiten sind gefüllt mit Lyrics, einzelnen Zeilen und Gedichten, die einen Strom an Gedanken darstellen sollen. Drake hat es gemeinsam mit der Songwriterin Kenza Samir geschrieben. Sie hat schon früher mit ihm an seinen Alben gearbeitet. Vielleicht auch an einem neuen?

Drake versteckt Botschaften in der Zeitung

Der Rapper kaufte in verschiedenen Zeitungen die erste Seite ein, um für sich zu werben. Auf der Seite sind kuschelnde Hundewelpen mit dem Schriftzug "For All The Dogs" zu sehen - und ein QR Code. Der Code führt zu einer Website mit dieser Botschaft:

Drake announces a new album, FOR ALL THE DOGS, to go along with his poetry book via QR code in his newspaper ads pic.twitter.com/BVroWymbjU

Zu dem Buch soll er demnach ein Album gemacht haben - für die Fans, die sich den "alten Drake" wünschen. BTW: Die Hundewelpen hat Drake auch auf seinen Outfits in letzter Zeit getragen.

Auch von diesem Rapper gibt es ungewöhnliche Social-Media-Aktivitäten: Kendrick Lamar!

Social Media Wer ist @jojoruski auf Instagram?

Der Account konnte innerhalb von wenigen Stunden über 300.000 Follower gewinnen und gehört: Kendrick Lamar!

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz