Die Weltnaturschutzunion (IUCN) führt die Tiere, die bis zu drei Meter lang und 90 Kilo schwer werden können, auf ihrer "Roten Liste". Dort stehen nur Arten drauf, die stark vom Aussterben bedroht sind. In der freien Wildbahn gibt es nur noch 3.500 Komodo-Warane.
Werden die Warane irgendwann in Freiheit leben?
In Surabaya leben 134 Komodo-Warane. Das ist die größte Population außerhalb der freien Natur. Der Zoo will die Tiere erst auswildern, wenn diese gute Lebensbedingungen in der Natur vorfinden. Der Lebensraum der Warane ist zuletzt auch durch den Klimawandel immer kleiner geworden. Auf der Insel Komodo, wo die Warane herkommen, wird derzeit wieder an der Aufforstung von Wäldern gearbeitet.
Hier erfährst du noch mehr über die Riesenechsen:
Good News Klimawandel: 900 Millionen Euro für den Wald 🌳
Politiker in Deutschland wollen fast eine Milliarde Euro ausgeben, um die Wälder in Deutschland klimafest zu machen. mehr...