Johanna Baare und Dr. Anne Lamp heißen die Gründerinnen des Start Ups "traceless materials". Lamp erklärt:
Unser innovatives Material ist vollständig kompostierbar und kann damit einen aktiven Beitrag gegen die wachsende Plastikverschmutzung auf unserem Planeten leisten.
Das heißt: Jeder kann das Material einfach im Kompost entsorgen, es zersetzt sich dann von selbst. Hergestellt wird der Biokunststoff aus einem Granulat, das mithilfe einer speziellen Technologie aus Getreideresten gewonnen wird.
Eine vielversprechende Alternative zu Einmalplastik?
Ja, finden die beiden Gründerinnen. Wichtig sei dabei aber vor allem, dass das Material eben vollständig abbaubar ist.
Unsere völlig neuartige Technologie ermöglicht es, aus Nebenprodukten der Agrarindustrie feste Materialien, lagerstabile Folien und dünne Beschichtungen zu produzieren.
Mit ihrem kompostierbaren Biokunststoff haben die beiden Frauen sogar den Deutschen Gründerpreis 2022 gewonnen:
Mehr Good News gibt's hier:
Good News Südkorea recycelt fast 100% seiner Lebensmittelabfälle
Das Land macht Schluss mit Lebensmittelverschwendung. Wie es das geschafft hat, erfährst du hier.
Good News Schnellere Gepäckkontrolle am Flughafen
Noch musst du für die Handgepäckkontrolle jedes elektronische Gerät und jede Flüssigkeit extra auspacken.
Good News Diese Rechte kriegen Kirchenangestellte jetzt
Erzieherinnen, Pfleger und Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen dürfen wieder heiraten - egal welches Geschlecht.