Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan reagierte auf die Aktion vom Wochenende jetzt ziemlich wütend und drohte damit, den NATO-Beitritt von Schweden weiter zu blockieren:
Wenn ihr der türkischen Republik oder dem religiösen Glauben der Muslime keinen Respekt zollt, dann könnt ihr von uns in Sachen NATO auch keine Unterstützung bekommen.
Schwedische Regierung verurteilt Aktion ebenfalls
Die Regierung in Stockholm erklärte, dass die Koran-Verbrennung bei der Demo mit rund 400 Teilnehmern eine "zutiefst respektlose Handlung" war. Auch der NATO-Chef Jens Stoltenberg verurteilt die Art und Weise des Protests. Gleichzeitig betonte er aber auch, dass die Meinungsfreiheit etwas sehr Wichtiges sei.
Darf Schweden jetzt nicht mehr in die NATO?
Die Türkei blockiert den Beitritt von Schweden schon einige Monate. Das Land wirft Schweden vor, die in der Türkei verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zu unterstützen, weil Menschen nicht an die Türkei ausgeliefert werden, die Ankara als Terroristen einstuft. Damit Schweden der NATO beitreten kann, müssen alle 30 Mitgliedsstaaten zustimmen. 28 haben schon zugestimmt - nur die Türkei und Ungarn fehlen noch.
In der Türkei sollen die Wahlen verschoben werden:
Türkei 14. Mai: Wahlen sollen einen Monat früher stattfinden
Der Grund für die Verlegung ist laut Präsident Recep Tayyip Erdogan, dass man die Schulprüfungen nicht stören will.