Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell schrieb auf Twitter von einer Deeskalation der Spannungen. "Gewalt kann nie eine Lösung sein." Man brauche nun dringend Fortschritte im Dialog.
Was ist eigentlich passiert?
Die Sperren auf der serbischen Seite wurden aus Protest errichtet, weil ein früherer serbisch-kosovarischer Polizist verhaftet worden war. Nach Angaben der kosovarischen Behörden soll er Angriffe auf die Wahlbehörde angeleitet haben.
Daraufhin hatten die Behörden im Kosovo den Grenzübergang auf ihrer Seite geschlossen. Nach der Einigung wurde der Ex-Beamte aus der Untersuchungshaft in den Hausarrest entlassen.
Hinter dem Streit zwischen Serbien und dem Kosovo steckt noch viel mehr:
Mehr als 20 Jahre nach dem Kosovo-Krieg wurde ein Ex-Kommandant verurteilt
Sondergericht Kosovo: Erstes Urteil wegen Kriegsverbrechen
Mehr als 20 Jahre nach dem Kosovo-Krieg wurde ein Ex-Kommandant zu 26 Jahren Haft verurteilt.
Kosovo hat einen Antrag auf Mitgliedschaft in der EU gestellt:
Politik Kosovo will in die EU, aber...
...Serbien hat was dagegen. Am Mittwoch hat der Kosovo einen Antrag auf Mitgliedschaft in der EU gestellt.