Schülerinnen und Schüler im Unterricht - die gesamte Schulzeit kostet pro Person im Durchschnitt 9.200 Euro. (Foto: IMAGO, IMAGO / Funke Foto Services)

Schule

Was kostet ein Schüler im Jahr?

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Alles, was Schüler jeden Tag brauchen, muss bezahlt werden: Stühle, Tische, Tablets, Sportgeräte und natürlich Lehrer.

Im Durchschnitt zahlt der Staat 9.200 Euro für eine Schülerin oder einen Schüler im Jahr. Das hat das Statistische Bundesamt für 2021 berechnet. Die Kosten sind im Vergleich zu 2020 um 500 Euro gestiegen. Am meisten - etwa 7.000 Euro - wird für Personal ausgegeben. Dazu gehören Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiter, Schulleiter, Sekretariat und Hausmeister.

So unterschiedlich sind die Kosten je Schulart:

  • Grundschule: 8.000 Euro
  • Gesamtschule: 10.900 Euro
  • Gymnasium: 10.200 Euro
  • Berufsschule: 6.400 Euro

Dass für Berufsschüler so wenig gezahlt werden muss, hat einen einfachen Grund: Die Schülerinnen und Schüler sind nicht jeden Tag in der Schule. Die Hälfte der Zeit sind sie in ihrem Ausbildungsbetrieb.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wie viele Menschen leben in Deutschland, fahren Auto oder gehen zur Schule? Das Statistische Bundesamt liefert Antworten dazu und viele weitere Informationen auch zum Beispiel zu Wirtschaft, Migration oder Klima. Die Daten stammen von staatlichen Einrichtungen oder aus Umfragen. Die Teilnehmer dafür werden so ausgewählt, dass sie den Durchschnitt der Gesellschaft zeigen. Deswegen sind diese Umfrage-Ergebnisse auch eine Quelle für uns.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3