Gesundheit

Steuern auf Tabak und Zucker? Das fordern Forschende

Damit wir weniger krank werden, sollen Zigaretten und Zucker teurer werden. Das will das Deutsche Krebsforschungszentrum.

So krass wirkt sich ungesunde Ernährung laut Krebsforschungszentrum auf unseren Körper aus:

  • Etwa 40 Prozent aller Krebsfälle wären vermeidbar, wenn die Menschen gesünder leben würden.
  • Rauchen allein sei fast für jeden fünften Krebsfall verantwortlich.
  • Übergewicht, ungesunde Ernährung, Alkoholkonsum, Bewegungsmangel lieferten einen ebenso großen Beitrag.

Forderung: Steuer auf Zucker und Tabak

Deswegen sollte es auf Tabak und Zucker höhere Steuern geben. Das kann das Verhalten von Leuten ändern, sagt der Vorstandsvorsitzende der Krebsforschung Michael Baumann der "Rheinischen Post". In anderen Ländern, wie zum Beispiel Großbritannien, gibt es solche Steuern bereits. Dort hat sich das Verhalten von den Leuten geändert. Deswegen soll die Steuer auch in Deutschland kommen, sagen die Forscher.

Zuckerersatz ist aber wohl auch nicht so gesund:

Stand
Autor/in
Johannes Seiler
Johannes Seiler
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News Luka Dončić zahlt Reparatur von Kobe Graffiti

    In Los Angeles wurde ein Memorial zu Ehren von Lakers-Legende Kobe Bryant und seiner Tochter beschmiert. Jetzt wird es wieder hübsch gemacht - dank Luka Dončić.

  2. Verbrechen Diebstahl vermutet: Baby-Ziege und Lämmchen verschwunden

    Zwei Jungtiere sind innerhalb einer Woche in der Rheinland-Pfalz verschwunden. Die Umstände lassen Böses erahnen.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz