Laut Statistik des Bundeskriminalamts gab es im Jahr 2022 insgesamt 5,6 Millionen Straftaten. Das sind 11,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Dass die Statistik zum ersten Mal in fünf Jahren angestiegen ist, kann verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel:
- Während der Pandemie waren mehr Menschen zu Hause, deshalb gab es weniger Einbrüche.
- Unerlaubte Einreisen von Geflüchteten verstoßen gegen das Aufenthaltsrecht.
Genau in dem Bereich stieg die Zahl der Verstöße am stärksten.
Was wurde am meisten angezeigt?
- Verstoß gegen Aufenthaltsrecht
- Wirtschaftskriminalität (Geldwäsche, Korruption)
- Raubdelikte (Überfälle, Erpressung)
- Betrug
- Sexualdelikte (Kinderpornografie, Belästigung, Vergewaltigung)
- Diebstahl
Jugendliche begehen mehr Verbrechen als im vorherigen Jahr
Sie trugen zum Anstieg in den Bereichen Diebstahl, Körperverletzung und Sachbeschädigung bei. Besonders auffällig ist aber, dass Jugendliche verantwortlich für mehr Kinderpornografie sind. Dazu kannst du hier mehr lesen: