Das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) ist auf einem Handybildschirm zu sehen. (Foto: IMAGO, IMAGO / imagebroker)

Bus und Bahn

Ist das 49-Euro-Ticket für Schüler in Rheinland-Pfalz unfair?

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Louis Leßmann
Profilbild von Louis (Foto: DASDING)

Die einen müssen es bezahlen, die anderen kriegen es kostenlos. In Rheinland-Pfalz gibt es Kritik am 49-Euro-Ticket.

Seit Mai bekommen Schülerinnen, Schüler und Auszubildende statt ihrem bisherigen Schülerticket das Deutschlandticket für 49 Euro. Wenn sie mehr als vier Kilometer weit von ihrer Schule weg wohnen, kriegen sie ihr Ticket in Rheinland-Pfalz bezahlt - so wie bisher auch. Bei Grundschülern sind es zwei Kilometer. Alle anderen müssen ihr Monatsticket selbst bezahlen. 

Deshalb gibts Kritik am 49-Euro-Ticket

Bisher galt das Monatsticket aber nur in der Region. Mit dem neuen Ticket kann man mit dem Regionalverkehr durch ganz Deutschland fahren. Deshalb finden Eltern- und Schülervertreter und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft es ungerecht, dass manche es bezahlen müssen und andere es kostenlos kriegen. Sie fordern ein kostenloses Ticket für alle Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz.

Die CDU in Rheinland-Pfalz unterstützt Eltern und Schüler bei der Forderung

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz Abstimmung: Nicht alle Schüler bekommen 49-Euro-Ticket for free 🚌

Die CDU hatte vorgeschlagen, dass alle Schüler in Rheinland-Pfalz ein kostenloses 49-Euro-Ticket erhalten. Aber...

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Auch Studierende können das Ticket günstiger kriegen:

49-Euro-Ticket Diesen Vorteil gibt's für Studierende!

Das 49-Euro-Ticket soll wie geplant im Mai kommen. Die Verkehrsminister haben jetzt die letzten Details beschlossen.

Nachrichten, Wetter SWR2

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING