Grund hierfür ist die anhaltende Trockenheit im Süden Europas. Trinkbares Leitungswasser darf nicht mehr für folgende Aktivitäten verwendet werden:
- zum Waschen von Fahrzeugen
- zur Straßenreinigung
- zur Bewässerung von Grünflächen
- für Duschen an Stränden und in Schwimmbädern
Das berichten kroatische Medien. Ausgenommen ist die Reinigung von Märkten und Fischmärkten. Wenn sich nicht an diese Verordnung gehalten wird, könnte die kommunale Wasserversorgung sogar abgedreht werden.
Hoffentlich hält die extreme Trockenheit nicht lange an. Denn ab kommendem Jahr gibt es eigentlich einen Grund mehr, nach Kroatien zu verreisen:
Good News In diesem Land kannst du bald in Euro zahlen!
Schon ab nächstem Jahr zählt das beliebte Urlaubsland Kroatien zum Euro-Währungsgebiet. mehr...