Hubschrauber bei der Suche nach Vermissten, nachdem ein Touristen-Boot in einem Sturm auf dem italienischen Lago Maggiore gekentert ist. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Vigili del Fuoco/AP | Uncredited)

Italien

Touri-Bootsunglück: Mehrere Tote am Lago Maggiore

Stand
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE (Foto: SWR DASDING)

Bei dem Unfall sind mindestens vier Menschen gestorben. Helfer konnten 19 Personen retten.

Rettungstaucher und Hubschrauber waren im Einsatz. Der Präsidenten der Region Lombardei, Attilio Fontana, sagte, ein plötzlich auftretender Wirbelsturm hat das Unglück am Sonntag verursacht.

Was ist am Lago Maggiore passiert?

Das Schiff war bei starkem Wind auf der Höhe des Ortes Lisanza am südlichen Ende des Sees gekentert. Touristen hatten das 16 Meter lange Boot gemietet. Die 19 Überlebenden wurden demnach von vorbeifahrenden Booten gerettet oder schwammen ans Ufer.

🔴 #Varese, imbarcazione ribaltata nel lago Maggiore, nelle acque antistanti Lisanza: salve 19 persone. Operazioni di ricerca in corso di alcune persone segnalate come disperse, #vigilidelfuoco al lavoro con soccorritori acquatici, sommozzatori, elicottero [#28maggio 20:45] pic.twitter.com/1cubDhLxg9

In Deutschland haben Rettungsschwimmer viele Leben gerettet:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Wetter Wegen zu viel Schnee! Schüler müssen in Schule übernachten

    Am Montag hatte es in einigen Regionen richtig viel geschneit. Für 27 Schüler aus Wiesbaden hatte das heftige Folgen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz