Flüchtlingsboot Lampedusa Mittelmeer gekentert 40 Vermisste SYMBOLBILD! (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/RESQSHIP | Pietro Desideri (Symbolbild))

Mittelmeer

Flüchtlingsboot gekentert: Über 40 Menschen werden vermisst

Stand
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: SWR DASDING)
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: SWR DASDING)

Überlebende wurden auf die italienische Insel Lampedusa gebracht. Das Schicksal von vielen anderen ist unklar.

In dem Boot waren laut den Vereinten Nationen 46 Menschen aus Kamerun, Burkina Faso und der Elfenbeinküste. Wegen starken Windes und hoher Wellen kenterte das Boot schon am Donnerstag. Über 40 Menschen wurden nicht gefunden - darunter befindet sich auch ein Baby.

Es ist inakzeptabel, weiterhin die Toten vor den Toren Europas zu zählen.

Immer mehr Tote im Mittelmeer

Immer mehr Menschen sterben bei der Flucht nach Europa. Allein dieses Jahr gab es rund 1.200 Tote. Seit 2014 sind ungefähr 27.000 Geflüchtete im Mittelmeer ertrunken.

Die Insel Lampedusa liegt 145 Kilometer vor der Küste Tunesiens und ist eines der wichtigsten Fluchtziele. Laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk kamen letztes Jahr mehr als 46.000 Geflüchtete dort an.

Social Media U-Boot-Vermisste > Geflüchtete? DARUM gibt es für sie mehr Mitgefühl

Viele fieberten bei der Suche nach dem U-Boot mit. Einige Leute fragen sich, wo das Mitgefühl für Geflüchtete bleibt.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Frankreich Profifußballer wollte sich von Brücke stürzen: Jetzt gibt es Entwarnung!

    Alexis Beka Beka vom OGC Nizza war am Freitagmorgen auf eine Brücke geklettert. Psychologen konnten mit ihm sprechen.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Musik Große Enttäuschung: Shirin David performt angeblich Playback

    Fans äußern sich auf Social Media kritisch: Auf Videos sind ihre Lippen und der Song nicht synchron.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell