Mit den Testreifen kannst du in der Unikneipe "Fatal" checken, ob jemand dein Drink gedrugt hat. Die Anwendung soll sehr leicht sein: Wenige Tropfen des Getränks auf dem Teststreifen genügen, um ein Ergebnis zu erhalten. Kommt es zu einer Verfärbung, ist der Test leider positiv.
Das sagen Gäste zu den neuen K.-o.-Tropfen-Tests:
Was sind K.-o.-Tropfen?
Die Knock-out-Tropfen können aus verschiedenen Wirkstoffen bestehen. In der Regel handelt es sich dabei um Narkose- oder Beruhigungsmittel, die schnell wirken. Schon nach 20 Minuten nach Einnahme kannst du dich unwohl fühlen. Im Blut sind sie schwer nachzuweisen. Bei Überdosierung kann es bis zu einer tödlichen Atemlähmung kommen.
Das Betäuben mit K.-o.-Tropfen ist strafbar und wird mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu zehn Jahren oder einer Geldstrafe bestraft. Auch der Versuch, die Substanz zu verabreichen, ist strafbar.
Nina wurde zum Opfer von K.-o.-Tropfen. Das hat sie durchgemacht:
Vergewaltigung mit K.O.-Tropfen: So stark hat Nina den Horror überlebt!
Du gehst gern zum Fußball? Auch da gab es erst einen Verdacht auf K.-o.-Tropfen:
Bundesliga Warnung an Fans: Hier besteht Gefahr von K.O.-Tropfen
Bei vergangenen Spielen sei es im Stadion von Werder Bremen und in Fan-Bars zu Verdachtsfällen gekommen.
Verbrechen K.O.-Tropfen auf Politik-Fest: Was war da los?!
Passiert offenbar nicht nur im Club: Beim Sommerfest der SPD-Fraktion im Bundestag waren K.O.-Tropfen im Umlauf.