Wahrscheinlich nicht! Karl Lauterbach hat am Montag gesagt, dass es im Herbst und Winter nach derzeitigem Wissenstand keine Schutzmaßnahmen und Regeln gegen das Coronavirus geben soll.
Warum? Mittlerweile sei Deutschland besser vorbereitet: Menschen seien durch Impfungen und frühere Infektionen mit dem Virus gut geschützt. In der Bevölkerung gebe es eine "breite Immunität". Trotzdem haben der SPD-Politiker und das Robert Koch-Institut (RKI) ein paar Tipps:
- Wenn du Erkältungssymptome hast, solltest du drei bis fünf Tage zu Hause bleiben. Unabhängig davon, ob es Corona ist oder nicht.
- In bestimmten Situationen kann es Sinn machen, freiwillig eine Maske zu tragen. Dazu zählen: Räume mit vielen Personen sowie Pflege- und Altenheime.
Neuer Impfstoff in Praxen: Solltest du dich noch mal impfen lassen?
Nein, zumindest nicht, wenn du nicht über 60 Jahre als bist oder zu einer Risikogruppe gehörst. Diesen beiden Gruppen wird empfohlen, sich mit dem neuen, angepassten Impfstoff impfen zu lassen. Der soll bei den aktuellen Varianten einen besseren Schutz bieten.
Weil er 60 Jahre alt ist, hat sich Lauterbach am Montag impfen lassen:
Auf TikTok haben sich Gerüchte über einen neuen Lockdown im September verbreitet. Was es damit auf sich hat, kannst du hier checken:
Corona Gibt es im September 2023 einen Lockdown?
Gerade verbreitet sich das Gerücht, dass es im September wegen den gestiegenen Corona-Zahlen einen Lockdown geben soll.