Der Gesundheitsminister fordert die Widerspruchslösung. Bedeutet: Nur wenn du vor deinem Tod ausdrücklich schreibst, dass du keine Organe spenden willst, dann bist du kein Organspender. Damit ist jeder ein Spender außer die, die aktiv Nein sagen. Aktuell ist es so, dass du explizit zustimmen musst, wenn du deine Organe mal spenden möchtest.
Die Spenden gehen zurück, weil die Bereitschaft zur Spende zwar da ist - aber es wird nicht registriert. Eine Widerspruchslösung würde das beheben.
Klappt es diesmal?
Die Widerspruchslösung wurde vor zwei Jahren diskutiert und ging damals nicht im Bundestag durch. Stattdessen hätte es ein Online-Register geben sollen, dessen Start sich aber verzögert hat. Seitdem habe sich "keine Verbesserung für die Menschen ergeben, die ein Organ benötigen", sagt Lauterbach.
Rauchen ist ziemlich Scheiße für deine Organe. Trotzdem wirds immer beliebter:
Gesundheit Hast du angefangen zu rauchen?
Immer mehr Menschen in Deutschland sind Raucher. Bei den über 14-Jährigen sind es fast 33 Prozent. Das ist der Grund... mehr...