Der Ballermann-Hit "Layla" von DJ Robin & Schürze sorgt aktuell für viele Diskussionen. Während der Song auf Platz 1 der Charts ist, kritisieren ihn andere für den sexistischen Textinhalt. Die Volksfeste in Würzburg und Düsseldorf verbieten den Hit.
Monte feiert's gar nicht
Das solltest du vielleicht wissen: MontanaBlack fiel schon in der Vergangenheit mit sexistischen Videos und Aussagen auf. Hier findest du mehr dazu.
Monte hat sich in seiner Insta-Story dazu geäußert. Er findet das Verbot falsch und meint, jeder, der sich über den Song aufregt, solle sich mal "ein vernünftiges Hobby" suchen. Sein Grund:
Musik ist Kunst und in der Kunst und in der Musik, wie auch im Film beispielsweise kann man eigentlich alles machen. Das sollte man respektieren. Auch dieser Song, auch wenn ich persönlich jetzt kein großer Freund von dem Song bin, ist eine Art von Kunst.
Politiker schließt sich an
Der Justizminister Marco Buschmann hat sich ebenfalls zum "Layla"-Verbot geäußert. Das schreibt er auf Twitter:
Nicht nur Kritik
Einige feiern auch das Verbot. Zum Beispiel die Journalistin Georgine Kellermann:
Hier erfährst du mehr zu "Layla":
Musik Warum ist der Song "Layla" so erfolgreich?
Der Ballermann-Hit führt aktuell die deutschen Charts an. Das Lied steht aber auch in der Kritik, weil... mehr...