Die Skyline von Wien (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Herbert Neubauer/APA/dpa | Herbert Neubauer)

Ranking

In diesen Städten lebt man am besten!

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: )

Wissenschaftler haben untersucht, wo man besonders gut leben kann. Auch eine deutsche Stadt ist dabei.

Diese Städte sind in den Top 10:

  • Wien (Österreich)
  • Kopenhagen (Dänemark)
  • Zürich (Schweiz)
  • Calgary (Kanada)
  • Vancouver (Kanada)
  • Genf (Schweiz)
  • Frankfurt (Deutschland)
  • Toronto (Kanada)
  • Amsterdam (Niederlande)
  • Melbourne (Australien) & Osaka (Japan)

Die weiteren deutschen Städte:

  • 13. Platz Berlin
  • 16. Platz Hamburg
  • 18. Platz München
  • 22. Platz Düsseldorf

Die Liste wird jedes Jahr vom Economist Verlag neu erstellt. Dafür werden die Städte in verschiedenen Kategorien verglichen - zum Beispiel die wirtschaftliche Situation, die Umweltbedingungen und Angebote wie Konzerte, Restaurants, Geschäfte. Besonders verschlechtert haben sich in diesem Jahr Städte in Osteuropa - zum Beispiel Moskau und St. Petersburg. Das liegt am Krieg in der Ukraine. Die Hauptstadt Kyjiw wurde sogar ganz aus der Wertung genommen.

Mehr zum Leben in der Ukraine kannst du hier lesen:

Russland-Ukraine Krieg Ukraine: Abschlussfeier in Trümmern

Trotz des Kriegs wollen sich junge Ukrainerinnen und Ukrainer diesen besonderen Tag im Leben nicht nehmen lassen. 

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: )

Most Wanted

  1. Influencer Trennung bei Julienco und Tanja?! 😭 - Julian macht Ansage

    Alle Pärchenbilder wurden gelöscht, der Name des Partners ist aus der Bio verschwunden. Was hat Bibi damit zu tun?

    DASDING DASDING

  2. TikTok Sieben Flaschen Schnaps! Influencer trinkt sich im Stream zu Tode

    Im chinesischen TikTok hat sich der Streamer Sanqiange mehrere Flaschen starken Schnaps reingezogen, dann...

  3. Influencer Lena Mantler über ihre sexuelle Orientierung: Diese Botschaft hat sie an alle!

    Lena und Lisa gehören zu den bekanntesten Influencern in Deutschland. Jetzt hat Lena über ihre Fame-Probleme gesprochen.

    DASDING DASDING