Klimaktivisten der "Letzen Generation" demonstrieren auf Straße in Stuttgart (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Klima & Natur

Razzia gegen Aktivisten der "Letzten Generation"

Stand
AUTOR/IN
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)

Ermittler haben in mehreren Bundesländern Räume von Mitgliedern der Gruppe "Letzte Generation“ durchsucht.

Betroffen ist auch eine Person aus Mannheim. Ermittelt wird laut Polizei gegen etf Mitglieder der Gruppe. Geprüft werde auch der Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Die Sprecherin der Protestgruppe, Aimée van Baalen, hat jetzt gesagt, dass sich die Gruppe nicht einschüchtern lassen will. Sie würden auch weiterhin entschlossen auf die Straße gehen und hätten nichts zu verheimlichen.

Warum die Ermittlungen?

Grund für die Durchsuchungen sind die Attacken auf eine Öl-Raffinerie in Brandenburg durch die Klimaaktivisten, wegen der unter anderem die Ölzufuhr unterbrochen wurde.

Was fordert die "Letzte Generation"?

  • Ein Tempolimit von 100 km/h. Dadurch sollen laut der Gruppe pro Jahr 5,4 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.
  • Die Rückkehr des 9-Euro-Tickets.

Mehr Background bekommst du hier:

"Letzte Generation" Hand amputiert?! So gehts dem Mainzer Klimaaktivisten wirklich

Das Bild von dem Mann mit der Asphalt-Hand hat für viel Aufregung gesorgt. Aber: Ein heftiges Gerücht stimmt nicht.

Mainz

"Letzte Generation" Da halfen nur noch Flex und Bohrhammer 🔨

Am Morgen hatten sich Klimaaktivisten auf der Binger Straße in Mainz festgeklebt. Einer von ihnen besonders fest...

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Aktivisten München: "Letzte Generation" juckt Klebeverbot nicht

Die Gruppe will mit ihren Aktionen in München auch in den nächsten Tagen und Wochen weitermachen.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING