Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren stadtaus- und stadteinwärts den Ernst Reuter Platz mit einer Sitzblockade auf der Straße. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, dpa Bildfunk, Paul Zinken)

Klima

Nach Treffen mit Regierung: "Letzte Generation" will weiter blockieren

STAND
AUTOR/IN
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: DASDING)
Kim Patro
Profilbild von Kim (Foto: DASDING)

Nicht jeder fand das Treffen gut, Ergebnisse gab es auch keine. Bringen weitere Diskussionen Klarheit?

Das Gespräch hat deutlich länger gedauert als geplant und sei "menschlich gut und respektvoll abgelaufen". Das sagen die Aktivistinnen und Aktivisten. Inhaltlich sei man aber nicht weitergekommen. Im Mai wolle man sich noch mal treffen, eine Bestätigung des Verkehrsministeriums oder ein Statement von Wissing gibt es aber noch nicht. Er sagte aber schon vor dem Termin, dass das Treffen zwar wichtig sei, man aber keine Verhandlungen oder Vereinbarungen erwarten solle. Es ginge eher um das Zuhören.

Kritik an Treffen

Andere Parteien finden, dass das Treffen ein falsches Signal sende. Das sagt zum Beispiel CDU-Verkehrspolitiker Thomas Bareiß. Die Regierung müsse die Mindeststrafen für solche Taten erhöhen, "anstatt die 'Letzte Generation' zum Tee zu empfangen".

Diese Aktion in Berlin sollte eine XXL-Blockade werden:

Klima Berlin lahmlegen? So läuft der Plan der "Letzten Generation"

Die "Letzte Generation" hat eine große Protestaktion in Berlin gestartet. Gleichzeitig wird gegen die Polizei ermittelt.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. YouTube Kayla Shyx äußert sich zu den Vorwürfen gegen Rammstein

    Seit Tagen wird über die "Aftershowpartys" von Rammstein geredet. Jetzt erzählt Kayla, was sie dort erlebt haben soll.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. TV In der Jury! Bei dieser Show ist Shirin David dabei

    Die Rapperin wird ab jetzt auf einem roten Stuhl sitzen. Denn: Sie ist Teil der Jury bei einer Castingshow.

    Die DASDING Morningshow DASDING