Der FDP-Politiker und Bundesfinanzminister sagte dazu:
Das 9-Euro-Ticket ist eine befristete Maßnahme, genau wie der Tankrabatt.
Im Bundeshaushalt, also der Budgetplanung Deutschlands, seien deshalb weder eine Fortsetzung des Tankrabatts noch Mittel für eine Anschlussregelung für das 9-Euro-Ticket vorgesehen.
Außerdem: Kein Nutzen für alle
Lindner kritisiert, dass Steuerzahlende im Fall des 9-Euro-Tickets ein nicht kostendeckendes Angebot finanzieren. Und auch diejenigen, die es gar nicht nutzen können, weil sie auf dem Land wohnen und nicht an den ÖPNV angeschlossen sind, müssten dafür zahlen. Dieses Konzept überzeuge ihn nicht. Dazu kommt: Der Bund könne das 9-Euro-Ticket nicht weiter bezahlen, weil im Jahr 2023 die Schuldenbremse wieder eingehalten werden müsse.
So könnte ein Nachfolger des 9-Euro-Tickets aussehen:
Öffis Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket vor
Wenn das 9-Euro-Ticket Ende August ausläuft, dann könnte dauerhaft das 69-Euro-Ticket kommen.