Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen vor einem blauen Hintergrund (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Politik

Christian Lindner hat Stress mit der Staatsanwaltschaft

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: DASDING)

Gegen den Bundesfinanzminister wurde ein Prüfverfahren eingeleitet. Es geht um private Kredite.

Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft möchte checken, ob es einen Zusammenhang zwischen zwei Privatkrediten von Lindner bei der BBBank gibt, für die er auch ein Grußwort gesprochen hat. Der Spiegel berichtet, dass der zweite Kredit abgeschlossen wurde, kurz nachdem Lindner das Grußwort zum Jubiläum der Karlsruher Bank gehalten hat.

Wichtig: Die Staatsanwaltschaft sagte klar, es gehe aktuell nur darum zu schauen, ob es einen Anfangsverdacht wegen Vorteilsnahme geben könnte.

Was wäre Vorteilsnahme?

Davon würde man zum Beispiel sprechen, wenn der FDP-Politiker im Gegenzug für sein Grußwort bessere Kreditkonditionen bekommen hätte. Die Kredite in Millionenhöhe brauchte der Finanzminister, weil er sich ein Haus gekauft hat.

Was sagt Christian Lindner dazu?

Bisher gar nichts. Sein Anwalt sagte aber am Sonntag, dass Lindner das Thema mit "Gelassenheit" betrachte. Es bestehe kein Zusammenhang zwischen dem Grußwort und der privaten Immobilienfinanzierung.

Weitere aktuelle News bekommst du hier:

Politik Demonstranten stürmen Parlament in Brasilien

Anhänger des rechten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro haben mehrere Regierungsgebäude angegriffen.

LUNA SWR3

Hallenfußball Lukas Podolski: Rote Karte bei Benefiz-Turnier

Der 37-Jährige geriet bei dem Hallenturnier in Gummersbach wegen einer Notbremse mit dem Schiedsrichter aneinander.

WTF?! Auf der Autobahn A7 sind 50 Kilometer gesperrt

Die A7 zwischen Hessen und Niedersachsen ist im Moment auf einer Strecke von rund 50 Kilometern gesperrt.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind zehn öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Influencer Trennung bei Julienco und Tanja?! 😭 - Julian macht Ansage

    Alle Pärchenbilder wurden gelöscht, der Name des Partners ist aus der Bio verschwunden. Was hat Bibi damit zu tun?

    DASDING DASDING

  2. TikTok Sieben Flaschen Schnaps! Influencer trinkt sich im Stream zu Tode

    Im chinesischen TikTok hat sich der Streamer Sanqiange mehrere Flaschen starken Schnaps reingezogen, dann...

  3. Influencer Lena Mantler über ihre sexuelle Orientierung: Diese Botschaft hat sie an alle!

    Lena und Lisa gehören zu den bekanntesten Influencern in Deutschland. Jetzt hat Lena über ihre Fame-Probleme gesprochen.

    DASDING DASDING