Wie der "Spiegel" berichtet gibt es schon eine genaue Liste aus dem Frühling 2022. Demnach hat die Bundeswehr 312 verschiedene Leopard-2-Panzer verschiedener Baureihen. Davon seien im Mai vergangenen Jahres allerdings 99 in Reperatur bei der Rüstungsindustrie gewesen.
Wie viele könnte Deutschland an die Ukraine liefern?
19 Kampfpanzer wären laut dem Bericht für eine Lieferung an die Ukraine geeignet. Ob die Zahlen aus dem Bericht noch aktuell sind und ob der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius von der Liste wusste, ist nicht klar. Pistorius sagte der "Bild am Sonntag" jedenfalls, dass jetzt alles geprüft wird, um bei einer möglichen Entscheidung schnell handeln zu können. Einige hatten die Prüfung als Ausrede gesehen, um die Entscheidung, ob Deutschland Kampfpanzer liefert, hinauszuzögern.
Hat seine Vorgängerin das Durchzählen verhindert?
Laut einem Bericht von "Business Insider" hat die ehemalige Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Erstellung einer neuen Liste verhindert. Angeblich wollte sie damit verhindern, dass Kanzler Olaf Scholz noch mehr Druck hat, eine Entscheidung zur Lieferung an die Ukraine zu treffen. Das Magazin hat diese Informationen nach eigenen Angaben von Quellen aus dem Verteidigungsministerium.
Sollte Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine liefern? Mehr zu dem Thema erfährst du hier:
Russland-Ukraine-Krieg Bisher keine deutschen Panzer an die Ukraine - warum eigentlich?
Die Ukraine will deutsche Panzer haben, doch Kanzler Scholz zögert. Das sorgt nicht nur in Deutschland für Kritik.