Michael "Bully" Herbig bei der Premiere der dritten Staffel von "LOL: Last One Laughing". (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Jörg Carstensen)

Last One Laughing

LOL-Weihnachtsspecial: DIESE Promis sind dabei!

Stand
AUTOR/IN
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer (Foto: SWR, Privat Jonas Neugebauer)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Das Weihnachtsspecial der beliebten Amazon-Serie soll im Dezember veröffentlicht werden. Dabei sein werden aber nur ...

... Kandidaten, die schon einmal bei "LOL" mitgemacht haben. Per Instagram wurde bekannt gegeben, dass diese acht Comedians und Entertainer Teil des "Last One Laughing – XMAS Special" sind:

  • Teddy Teclebrhan
  • Anke Engelke
  • Bastian Pastewka
  • Martina Hill
  • Kurt Krömer
  • Carolin Kebekus
  • Michelle Hunziker
  • Rick Kavanian

Fans freuen sich schon

Es gab bereits vorher Gerüchte über die Teilnehmer, am Mittwoch wurden sie offiziell bestätigt. Hier kannst du alle sehen und bekommst direkt einen kleinen Einblick vom Set:

XMAS Special als Überraschung

Die offizielle Ankündigung der Show gab es auch erst vor einer Woche per Instagram von Host Michael "Bully" Herbig im Weihnachts-Outfit. Davon waren die User schon begeistert, schau's dir selbst an:

Wie soll das Special aussehen?

Die Teilnehmer dürfen wie immer bei "LOL" nicht lachen. Anders als normal soll das Weihnachtsspecial aber keine Serie sein. Es wird berichtet, dass es eine einzelne Folge sein wird, die knapp drei Stunden läuft. Außerdem soll laut "DWDL" diesmal in Zweierteams gespielt werden. Laut "Bild" soll die Show ab dem 22. Dezember bei "Prime Video" verfügbar sein.

Viel zu Lachen hatte auf jeden Fall Taylor Swift bei den "MTV VMAs":

Musik MTV Video Music Awards: Diese Stars haben gewonnen

In der letzten Nacht fanden die diesjährigen "MTV VMAs" statt. Was so abging und wer gewonnen hat, gibt's hier.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING