Mitglieder der Gruppe "Republic" protestieren entlang der Route des Festzugs vor der Krönung von König Charles III. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Pool AP | Mosa'ab Elshamy)

Royals

Deswegen gab es bei der Krönung von King Charles III. Proteste

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

"Not my King": Monarchie-Gegner haben während der Krönung von Charles demonstriert. Dabei kam es zu mehreren Festnahmen.

Neben vielen Royals-Fans waren in London auch einige Menschen, die die Krönung von König Charles III. gar nicht so nice fanden. Die Bürger sollten sich laut ihr für die Demokratie einsetzen und das Staatsoberhaupt demokratisch wählen, anstatt dass dies von einem Nepo-Baby zum nächsten weitergegeben werde. Sie findet, die Royals sollten endlich anerkennen, woher ihre Macht komme: von Kolonialisierung und Sklavenarbeit. Mehr zu dem Thema gibt's hier:

Royals Warum nicht alle um die Queen trauern

Im Internet spalten sich die Geister: Royals-Fans trauern, während ein erheblicher Teil die Queen kritisiert.

Wegen Protesten: Mehrere Festnahmen in London

In London nahm die Polizei 52 Demonstranten fest. Grund seien Straftaten wie Körperverletzung oder Verschwörung zum Erregen eines öffentlichen Ärgernisses gewesen. Die Festnahmen sorgten für heftige Kritik:

Friedliche Proteste erlauben es den Menschen, die Mächtigen zur Verantwortung zu ziehen. Das ist etwas, dem die britische Regierung offenbar zunehmend abgeneigt zu sein scheint.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Das ZDF ist der zweite deutschlandweite öffentlich-rechtliche Rundfunksender. Zum ZDF gehören ZDFneo, ZDFinfo, PHOENIX, KiKa, 3sat, ARTE und auch Online-Angebote wie funk. Die ZDF-Journalisten berichten in Fernsehen, Internet und über Social Media, was in Deutschland und der Welt passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Sendungen wie die heute-Nachrichten oder das Aktuelle Sportstudio.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING