Junge Frau von hinten sitzt vorn über gebeugt - kann die Droge LSD gegen Depressionen helfen? (Foto: IMAGO, IMAGO / Panthermedia)

Gesundheit

Wirkt LSD gegen Depressionen?

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

In der Schweiz wurden depressive Menschen mit der Droge LSD behandelt - es scheint geholfen zu haben.

Bei der Studie haben 61 Patientinnen und Patienten mitgemacht. Sie alle haben mittlere bis schwere Depressionen. Ein Teil der Erkrankten bekam zweimal im Abstand von vier Woche eine Dosis LSD. Der andere Teil bekam ein Placebo - also eine Tablette ohne Wirkung.

Das Ergebnis der LSD-Studie:

Das LSD soll die Depressionen für bis zu drei Monate nach der Behandlung gelindert haben. Das haben Forschende der Universität Basel jetzt bekannt gegeben. Die Studie wurde aber noch nicht unabhängig geprüft.

Zwei moderate bis hohe Dosen LSD verminderten im Vergleich zu zwei niedrigen Dosen LSD depressive Symptome signifikant.

So gefährlich ist LSD

Lysergsäurediethylamid - LSD - hat bewusstseinserweiternde Wirkung und wurde deshalb zur Partydroge. Es kann aber auch Wahnvorstellungen und psychische Störungen auslösen - vor allem, wenn man zu viel einnimmt. LSD ist deshalb weltweit verboten.

Nice to know 💡

Ein Schweizer Chemiker hat vor genau 80 Jahren die berauschende Wirkung von LSD entdeckt. Das war Zufall - eigentlich hatte er nach einem Medikament gegen Kreislaufprobleme gesucht. Er war schon 1943 überzeugt, dass LSD auch als Medikament eingesetzt werden kann. Allerdings ist die Dosierung extrem schwierig.

Ein kleines Q&A zu dem Thema findest du hier:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Fußball Wilde Kombination: Deswegen tanzt Noah Beck mit Kevin Großkreutz

    Noah hat auf TikTok ein Tanzvideo mit dem Ex-Spieler von Borussia Dortmund hochgeladen. Der Hintergrund ist ein Turnier.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Social Media Nach Vorwürfen gegen Rammstein: Shelby spricht mit Polizei!

    Wurde eine Frau unter Drogen gesetzt? Sie teilt Bilder von sich mit blauen Flecken. Inzwischen hat Rammstein reagiert.

    DASDING DASDING

  3. Stars Kylie Jenner und Timothée Chalamet zusammen gesehen!

    Schon seit April gibt es Gerüchte, dass die beiden daten sollen. Jetzt gibts gemeinsame Bilder.