Damit Kinder in der 1. bis 5. Klasse nicht mehr mit Plastiktüten oder Stofftaschen zur Schule müssen, verschenkt die Diakonie Ludwigsburg seit Montag Schulranzen. Noch bis zum 5. Juli kannst du mit deiner Familie einen von 600 kostenlosen Schulranzen, Mäppchen und Sporttaschen für deine Geschwister abholen. Der Gedanke dahinter ist simpel:
Wir ermöglichen benachteiligten Kindern einen gleichberechtigten Schulstart!
Wie funktioniert die Aktion "Kein Kind ohne Schulranzen"?
Bei der Aktion gilt das "First Come, First Serve"-Prinzip - wer zuerst kommt, kriegt auch was. Außerdem muss man Folgendes mitbringen:
- Einschulungsbescheinigung
- Tafelkundenausweis bzw. Einkommensnachweise in Form von Bürgergeld-, Wohngeld-, Asylbewerber- oder Kinderzuschlagsbescheid
Wo und wann kann man die kostenlosen Schulranzen in Ludwigsburg abholen?
- Bietigheim-Bissingen in der Diakonischen Bezirksstelle am Montag, 3. Juli, von 14 bis 16:30 Uhr
- Marbach in der Diakonischen Bezirksstelle jeweils am Dienstag, 27. Juni, von 14 bis 17:30 Uhr und am 4. Juli von 10 bis 17:30 Uhr (Termine müssen vorab ausgemacht werden!)
- Vaihingen/Enz in der Diakonischen Bezirksstelle am Dienstag, 27. Juni, von 13:30 bis 17 Uhr und zur gleichen Zeit am Donnerstag, 29. Juni
Seit 2008 gibt es die Aktion "Schulstart - Kein Kind ohne Schulranzen", die durch viele Spenden ermöglicht wird. Mehr Infos findest du hier.
Diese Aktion in Ludwigsburg war auch ziemlich nice:
Good News Ehrenmann: Zehnjähriger spendet viel Cash, um Wünsche zu erfüllen
Der Junge aus Ludwigsburg sammelte insgesamt 1.000 Euro für das Wünschewagen-Projekt. Hier erfährst du mehr.