Ein Strauß mit ein paar Nelken steckt in einer Umzäunung am Rande eines der Tatorte. Bei einem Messerangriff sind in Ludwigshafen zwei Menschen getötet und ein weiterer schwer verletzt worden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst)

Verbrechen

Messerangriff Ludwigshafen: War das der Grund?

Stand
AUTOR/IN
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: SWR DASDING)

Bei einer Messerattacke sind zwei Leute gestorben. Jetzt gibt es eine Vermutung, wie es dazu kam.

Informationen zufolge, die dem SWR vorliegen, sollen Familienstreitigkeiten Auslöser für den Angriff gewesen sein. Die Polizei hat das aber bisher nicht bestätigt, da die Ermittlungen noch laufen.

Was ist passiert?

Ein 25-jähriger Mann somalischer Nationalität hat am Dienstag mit einem Messer zwei Männer getötet und einen weiteren schwer verletzt. Der Täter wurde von der Polizei angeschossen und schwer verletzt festgenommen.

Mehr dazu hier:

So geht es weiter

Die Polizei sagt, dass die Leichen heute untersucht werden sollen. Der Verdächtige soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Im Gemeindezentrum Oggersheim soll es außerdem heute von 10:00 bis 13:00 Uhr eine Zeugenanlaufstelle geben. Dort können sich Zeugen, Betroffene oder auch besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei melden:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING