Die Polizei könnte ab Mittwoch damit beginnen, das Dorf zu räumen. Der Grund: Der Energiekonzern RWE möchte Kohle abbauen, die unter dem Ort liegt. RWE gehört mittlerweile die Siedlung. Damit die Bauarbeiten starten können, muss das von den Bewohnerinnen und Bewohnern verlassene Dorf komplett abgerissen werden.
Klimaaktivisten protestieren in Lützerath
Den Plan haben RWE und die Polizei in Nordrhein-Westfalen ohne die Klimaaktivisten gemacht. Die haben sich nämlich in dem Dorf verschanzt, um gegen den Kohleabbau und die Abbaggerung zu protestieren. Sie machten bisher Sitzblockaden, bauten Baumhäuser, verbarrikadierten sich in Häusern und stiegen auf mehrere Meter hohe Holzkonstruktionen. Damit soll der Polizei die Arbeit schwerer gemacht werden.
Lützerath: Keiner darf dort sein
Am Montag hat das Oberverwaltungsgericht erst ein Aufenthalts- und Betretungsverbot für Lützerath bestätigt. Warum? Das Unternehmen RWE wolle seine "privaten Rechte" schützen - es ist sein Grundstück. Der Ort werde für die Energieversorgung gebraucht, so RWE. Am Dienstag entfernt die Polizei die Barrikaden in der Umgebung - das soll wohl noch nicht der Räumungsbeginn sein, schreibt die Polizei Aachen auf Twitter.
Hier siehst du Videos aus Lützerath:
Mehr aktuelle News findest du hier:
Survival-Show "Arctic Warrior 2023": MontanaBlack reagiert auf Ottos Einladung
"7 vs. Wild"-Sieger Ottobulletproof hat Monte für seine Survival-Show in Finnland nominiert. Monte muss noch überlegen.
Gesundheit Taktisches Kotzen ist krebserregend?!
Beim Saufen machen manche einen "Taktischen", um mehr trinken zu können. Ein Arzt warnt davor.
Klimawandel Das Ozonloch könnte sich bis 2066 schließen!
Endlich mal gute Nachrichten in Sachen Klimawandel: Experten gehen davon aus, dass die Ozonschicht sich langsam erholt.