Trauergäste erreichen die Kirche in Freudenberg, in der der Trauergottesdienst stattfinden wird. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christoph Reichwein)

Freudenberg

Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

Nur die Familie und engen Freunde waren in der Kirche zusammengekommen, draußen schirmte die Polizei das Gelände weiträumig ab. Mitschüler trafen sich zeitgleich in der Aula ihrer Schule und auf dem Schulhof. Dort wurde der Gottesdienstes übertragen.

Wie gerne hätten wir sie begleitet in die Zukunft, wären gespannt gewesen auf Klassenfahrten, auf den ersten Freund, auf die Berufswahl und vielleicht die Gründung einer Familie. All das ist nun vorbei, bevor es angefangen hat.

Auf dem Pausenhof von Luises Schule hielten die Menschen nach dem Gottesdienst noch eine ganze Zeit lang schweigend inne. Dann ließen sie Luftballons mit Luises Namen und Herzen in den Himmel steigen.

Hier bekommst du weitere Infos zur Trauerfeier:

Freudenberg

Gedenkfeier wurde in die Schulaula übertragen Getötete Luise: Trauerfeier in Freudenberg

Die Stadt Freudenberg hat am Mittwochabend Abschied von der getöteten zwölfjährigen Luise genommen. Die Trauerfeier wurde per Audiostream in ihre ehemalige Schule übertragen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Was ist mit Luise passiert? Mehr dazu erfährst du hier:

Die mutmaßlichen Täterinnen waren 12 und 13 Jahre alt, als sie Luise erstochen haben. In Deutschland sind sie damit nicht strafmündig. Der Fall hat Diskussionen zur Strafmündigkeit ausgelöst:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Haiangriff 23-Jähriger in Ägypten von Hai getötet: Was ist passiert?

    Zu dem Haiangriff ist es im beliebten Touristen-Badeort Hurghada gekommen. Jetzt wurden Strände geschlossen.

    Die junge Nacht DASDING

  2. Entertainment Fans nicht happy: Ist das GNTM-Finale WIEDER ohne Zuschauer?!

    Das Finale von der Couch aus statt live vor Ort erleben - das heißt es auch dieses Jahr für alle GNTM-Fans. Aber warum?

    DASDING DASDING

  3. Schweden Sex-Meisterschaften: Was hat es damit auf sich?

    Die Meldung ging viral, jetzt kam das offizielle Statement. Der Wettkampf ist ...

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING