Luxusmarken machen inzwischen mehr Geld als vor der Pandemie. Das Unternehmen hinter Louis Vuitton hat 44 Prozent mehr verdient - vor allem Mode- und Ledersachen waren beliebt. Auch der Konzern, dem Gucci gehört, hatte einen krassen Gewinnsprung.
Warum kaufst du mehr Luxusmode?
- Ein Experte vom Institut für Handelsforschung meint, dass es vielleicht ein Ventil sein könnte, wenn man sich "das ein oder andere Mal etwas Besonderes" gönnt.
- Es ist nicht mehr so, dass nur die Oberschicht teuer einkauft, sagt ein Trendanalyst des Deutschen Mode-Instituts. Der Preis-Mix macht es aus: 71 Prozent der 18- bis 29-Jährigen kauft auch bei günstigen Anbietern wie ZARA und H&M ein. Gleichzeitig haben sie mehr Luxus-Sachen als jede andere Altersgruppe.
- Die Luxusmarken haben sich geändert. Sie stehen nicht mehr für zeitlose Eleganz, sondern produzieren auch Trends für junge Menschen.
Influencerinnen wie Lisa und Lena zeigen teure Kleidung. Zum Beispiel hier Burberry:
Ohne Job kannst du dir teure Marken nur schwer leisten. Gut, dass es aktuell viele offene Stellen gibt:
Jobs Unternehmen suchen so viele Arbeitskräfte wie lange nicht!
Offenbar gibt es so viele offene Jobs, wie seit mindestens 2005 nicht mehr in Deutschland. mehr...