Im Ghibli-Freizeitpark in Japan begrabschen Männer Zeichentrickfiguren (Foto: IMAGO, IMAGO / Kyodo News)

WTF?!

Hier begrabschen Männer Zeichentrickfiguren

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Im Ghibli-Freizeitpark in Japan kann man seinen Lieblings-Animefiguren ganz nah sein. Einige Männer nehmen das wörtlich.

Der Freizeitpark gehört zu den Ghibli-Filmstudios. Er hat mehrere Themenwelten aus verschiedenen Zeichentrickfilmen wie "Mein Nachbar Totoro" oder "Chihiros Reise ins Zauberland". Aus dem Freizeitpark sind jetzt anzügliche Bilder auf Social Media aufgetaucht. Offensichtlich finden es viele Männer toll, junge weibliche Animefiguren zu begrapschen.

Mann fotografiert Figur unter den Rock

Ein Foto zeigt einen Mann, der seine Hände von hinten auf die Brüste von Theru legt - der Hauptfigur aus dem Film "Die Chroniken von Erdsee". Andere Männer machen sich an der minderjährigen Hauptfigur aus der Zeichentrickverfilmung von "Erinnerungen an Marnie" zu schaffen. Einer fotografierte ihr unter den Rock.

#ジブリパーク で来場者がキャラクター像の胸を触り、スカートの下から撮影…波紋呼ぶ“不適切写真”に運営元の見解は? #ldnews https://t.co/IB5aL8y7sN《「今回の件に関しまして、ノーコメントとさせていただきます」とのこと》だが、頼むよ。コレを不問にしないでくれ。@JP_GHIBLI @ghibliparkjp pic.twitter.com/YSArROkahk

Politiker: Diese Männer sind "bösartig"

Der Gouverneur der japanischen Region kündigte jetzt "strenge Maßnahmen" gegen diese Männer an. Er nannte ihr Verhalten "bösartig". Sie hätten in dem Park nichts zu suchen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING